Geschützter Inhalt

Ein Passwort ist für die Anzeige des Inhalts erforderlich.

Geschützter Inhalt

Sie hatten Unterricht zum Thema Wundmanagement. Bitte geben sie das Passwort ein, welches Sie von ihrem Klassenlehrer bzw. von mir erhalten haben. Ihr Martin Huber (Pädagogischer Leiter der Akademie GuW

Interessante Internetangebote

 

für Sie als Auszubildende bzw. am Thema Wundmanagement Interessierte

Auf den folgenden Seiten finden Sie zusätzliche Angebote und Informationen rund um das Thema Pflege von Menschen mit chronischen Wunden.

 

ICW-Homepage

Folgende Links zur Homepage der Initiative chronische Wunden bieten Ihnen zusätzliche Informationen und auch Hinweise zur Re-Zertifizierung
» www.ic-wunden.de
direkt zu den » Teilnehmer-Informationen
Wie die Re-Zertifizierung abläuft.
Informationen zur » Re-Zertifizierung
Liste der » Re-Zertifizierungsfortbildungen

 

 

Artikel "Wundtherapeutika"

Auf der Internetseite www.springer.de finden Sie immer wieder Artikel, die frei verfügbar sind. Folgenden Artikel mit dem Titel "Was hilft bei chronischen Wunden" habe ich auch von dort. Diesen Artikel sollten Sie unbedingt lesen.

Die einzelnen Wundauflagen werden anschaulich vorgestellt und auch auf die Unterteilung in aktive und interaktive Wundauflagen eingegangen.

zum Artikel

 

e-learning Uni Bern

Das Internetangebot der Uni in Bern bietet speziell zum » Thema Wundmanagement eine » umfangreiche Bilddokumentation.

Zusätzlich gibt es noch interessante e-learning-Angebote
» www.globalwoundacademy.com
» www.e-learning.coloplast.de

Positionspapier Schmerzmanagement

» Schmerzen bei Verbandwechsel
Eine Arbeitsgruppe unterstützt von der Fa. Mölnlycke beschäftige sich mit der Problematik des Wundschmerzes und was Pflegende und Ärzte tun können, damit Patienten nicht so sehr darunter leiden.

Hartmann-Forum

Das Informationsportal bietet Pflegenden Informationen zu Materialien, die in der Behandlung von Wunden zur Anwendung kommen und zur praktischen Durchführung eines Verbandwechsels.
» zum Hartmann-Wundorum

Uni Heidelberg

Zwar ist die Steuerung auf den Internetseiten etwas gewöhnungsbedürftig. Dennoch bieten die Informationen zu Arten von Wunden, etc. ausdrucksstarke Bilder.

Tipp
Die Bilder werden angezeigt, indem Sie mit der Maus über die entsprechende Stelle fahren, bis sich ein Fenster öffnet. Halten Sie dann Ihren Mauszeiger am Rand des sich öffnenden Fensters. Dann müßte es funktionieren.
» Informationen zur Wundbehandlung Uni Heidelberg

 

 

Erste Hilfe

Unter » Notfall-Training.de finden Sie informative und anschauhliche Informationen zu Erste-Hilfe-Maßnahmen

doccheck.de

Auf doccheck.de können Sie sich mit Ihrer Urkunde anmelden und haben Zugriff auf mehr als 2000 Internetseiten, die nur für medizinische Fachkreise zugänglich sind.

Viel Spaß beim Stöbern auf » www.doccheck.de
Hier gelangen Sie direkt zur » Registrierung auf doccheck.de

Man kann einem Menschen nichts lehren - man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken.

Galileo Galilei

zum Downloadbereich

Kontakt

Alte Bahnhofstraße 10/2
77933 Lahr

Tel: 07821 - 98 98 74
Fax: 07821 - 92 11 09 



Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.